Der langjährige Forschungsverbund der RWTH Aachen und der TU Dresden hat für den gemeinschaftlichen Antrag „Sonderforschungsbereich/Transregio 280“ die Bewilligung durch die DFG erhalten. In diesem SFB/TRR mit insgesamt 26 Forschenden werden neue Konstruktionsstrategien für Carbonbeton erforscht, um die Grundlage für das Bauen der Zukunft zu schaffen. Ziel ist es, dass durch den Carbonbeton neue Wege des Konstruierens gefunden werden, die speziell auf die Eigenschaften von Carbonbeton zugeschnitten sind, um langfristig den Stahlbeton zu ersetzen.
Die Kernfrage des Teilprojektes des Instituts für Nachhaltigkeit im Bauwesen lautet: Wie kann Nachhaltigkeitsbewertung so weiterentwickelt werden, dass sie ex ante Nachhaltigkeitsvoraussagen bei der Erforschung materialminimierter Carbonbetonstrukturen ermöglicht und für die Bewertung disruptiver Innovationen genutzt werden kann?
Die Visionen und Ziele des Teilprojekts des Instituts für Nachhaltigkeit im Bauwesen sind:
Partner: TU Dresden, RWTH Aachen University, IPF Dresden
Laufzeit: Juli 2020 until Juni 2024 (first phase)
Fördersumme: ca. 12 Mio. Euro
Kontakt:
M.Sc. Jana Backes
Tel.: +49 241 80 22765
Mail: jana.backes@inab.rwth-aachen.de