Seit Februar 2019 arbeitet Richard Schulte Holthausen an der RWTH für das ISAC/Dekanat FB3/INaB als Mathematisch-technischer Softwareentwickler. Neben der Arbeit macht er seinen Master in Praktischer Informatik an der Fernuniversität Hagen. Nach der Schule studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Uni Duisburg-Essen. Im Anschluss absolvierte er ein Duales Studium mit Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler an der RWTH (Lehrstuhl für Baubetrieb und Projektmanagement – IBP) mit Studiengang Scentific Programming (Abschluss B.Sc.) von der FH Aachen. Daraufhin war er kurze Zeit beim OWI (Oel-Waerme-Institut GmbH) tätig, bis er zum ISAC wechselte.
Themen: Softwareentwicklung, Serveradministration, Technische Betreuung des Fahrsimulators (ISAC), Anwenderbetreuung, Webmaster